Backups sind doof. Die müssen nämlich gemacht werden, wenn es funktioniert. Ich habe schon Studenten mit geschrotteten Festplatten gesehen, die hatten kein Backup von ihrer Masterarbeit. Das ist ärgerlich, aber Realität. Es passiert eigentlich ständig. Ihr seid nicht alleine. Bei Kraftfuttermischwerk hat es die Datenbank gecrasht und der Blog läuft nicht mehr. Das ist Grund genug, mal den eigenen Blog zu sichern.
- Keine Plugins “ausprobieren”. Wenn die deinen Blog schrotten, dann ist er geschrottet.
- Datenbank und Dateien selbst sichern. Bei meinem Hoster gibt es zwar Daily Backups, aber selbst ist der Mann (und die Frau). Dann läuft es auch.
- “Ich wollte immer mal Backups machen” sind alles Ausreden. JETZT MACHEN!
- Ich bin mal kurz mein Backup ziehen.
Wie mache ich ein Komplettbackup?
Du brauchst die WordPress Datenbank und die Dateien von deinem Blog. Die Datenbank würde ich direkt über ein Datenbanktool von deinem Hoster herunterladen. Die Daten nuckelt ihr per FTP runter. Das solltet ihr können, wenn ihr das Ding mal installiert habt.
RTFM. Es ist spät. Ich gehe schlafen.